Jeder kennt die Situation: Wenn es um Berufsalltag nicht mehr weitergeht, die Chancen auf die nächst höhere Stelle äußerst gering erscheinen und auch das Team nicht mehr den eigenen Vorstellungen entspricht, wird es Zeit. Es wird Zeit zu handeln und die berufliche Situation zu verändern. Es gilt diese voranzutreiben, um nicht weiter zu stagnieren. Doch wie bitte soll das funktionieren? Ist man gefangen im Alltag des Berufslebens, kommt man ohne Hilfe häufig nicht mehr raus. Eine gute Literatur kann dabei wertvolle Tipps und Tricks geben.
Inhaltsverzeichnis
Warum sind Bücher die richtige Wahl, um die Karriere voranzutreiben?
Die Welt dreht sich in der heutigen Zeit gefühlt immer schneller. Viele Menschen erhalten so einen Informationsüberfluss, dass man diese News gar nicht mehr filtern kann und die richtigen Dinge vielleicht gar nicht mehr beachtet. Immer häufiger sieht man das, wenn es um den Alltag im Berufsleben geht. Wer weiß eigentlich noch, welche Möglichkeiten man in seinem Berufsgebiet hat? Welche Weiterbildungen sind möglich und was kann man eigentlich noch mit diesem Berufsabschluss erreichen?
Auch wenn diese Fragen immer häufiger unbeantwortet bleiben, sollte man sich die Zeit nehmen und diese für sich selbst immer beantworten. Eine ideale Hilfe dafür können Bücher sein. Literatur hat einen guten Ruf in diesem Bereich und ist in der Regel relativ zeitlos. Dadurch gibt es viele Tipps und Tricks, die man schnell in seinem eigenen Berufsleben umsetzen kann.
Welche Alternativen gibt es zu Büchern, wenn die Zeit knapp ist?
Auch wenn Bücher sicherlich eine gute Hilfestellung sind, um im Berufsleben weiterzukommen, findet man nicht immer die Zeit dafür. Nicht selten umfassen Bänder mit den Themen Karriere und Beruf mehr als 800 Seiten. Darüber hinaus ist der Inhalt der Literatur nicht einfach so wegzulesen. Man muss sich hineinversetzen und mitmachen, um wirklich alle Punkte zu verstehen. Dass nicht jeder die Zeit dafür hat, sollte klar sein. Die Alternative dazu könnte gar nicht einfacher sein. Es sind Hörbücher, die man auch von unterwegs nutzen kann. Das gesprochene Wort prägt sich in der Regel sogar noch besser ein, als wenn die Informationen rund um Beruf und Karriere nur liest. Daher sind Hörbücher in jedem Fall eine sehr gute Alternative.
Welche sind die hilfreichsten Ratgeber für die berufliche Entwicklung?
Es gibt eine Vielzahl an Hörbüchern, die sich mit den Themen Karriere und Beruf beschäftigen. Dabei sind es sowohl englischsprachige als auch deutsche Inhalte, die im Internet verfügbar sind. Ein Beispiel dafür ist das beliebte Hörbuch „Business Warrior“ von Max Görner. In diesem wird viel über den Zugang zur Selbstständigkeit gesprochen, aber auch Start-ups kommen hier nicht zu kurz. Bodo Schäfer hat dagegen das Hörbuch „Die Gesetze der Gewinner“ veröffentlicht. Er appelliert darin vor allem an die Motivation jedes einzelnen und wie man es schafft, diese jederzeit hochzuhalten.
Ein weiteres gutes Beispiel für Tipps und Tricks für den Beruf ist das Hörbuch „Die Rede deines Lebens“ von Tobias Beck. Auch dieses appelliert an den Ehrgeiz jedes einzelnen und will aus diesem noch mehr Motivation und Aktion herausholen. Jedes dieser Hörbücher und viele weitere gibt es online unter anderem hier.
Hörbücher als echte Alternative für den Karriereaufstieg
Wenn man sich mit der eigenen Karriere beschäftigt und allein nicht wirklich weiterkommt, sollte man sich Hilfe holen. Diese muss nicht immer in Form eines Beraters erfolgen. Häufig reichen auch schon die passenden Bücher oder Hörbücher, die einen selbst voranbringen. Bei Hörbüchern ist es besonders schön, dass diese auch unterwegs genutzt werden können. So hört man sich Tipps und Tricks rund um das Berufsleben einfach auf dem Weg zur Arbeit oder in der U-Bahn an.