Rawpixel.com/shutterstock.com
Finanzen & Börse

Kredit beantragen: Worauf muss man achten?

Immer dann, wenn kurzfristig Geld benötigt wird, dieses jedoch nicht aus eigenen Ersparnissen aufgebracht werden kann, sind Kredite eine Möglichkeit um den finanziellen Engpass zu überbrücken. Wie man einen Kredit korrekt beantragt und was rund um den Kreditantrag zu beachten ist, darüber erhält man hier wichtige Informationen und praktische Tipps.

Geeignete Kreditanbieter finden

Sicherlich eine der wichtigsten Aufgaben rund um den Kreditantrag ist die Suche nach einem geeigneten Kreditgeber für den eigenen Darlehnsbedarf. Teilweise unterscheiden sich Kosten, Serviceleistungen und der bürokratische Aufwand von Kreditgeber zu Kreditgeber sehr stark voneinander. Wer eine erste Auswahl getroffen und mehrere Kreditanbieter in die engere Auswahl genommen hat, der findet auf de.collected.reviews Bewertungen und Erfahrungsberichte früherer Kunden. Falls vorhanden, sind hier auch Beschwerden von Kunden zu lesen und geben Aufschluss über den Service des jeweiligen Unternehmens. Solche Bewertungen können sehr hilfreich bei der Suche nach einem passenden Kreditinstitut sein.

Kosten für Kredite vergleichen

Neben den Erfahrungen anderer Kunden spielen jedoch vor allem die Kosten für einen Kredit eine wichtige Rolle bei der Anbieterwahl. Damit sind einerseits die Höhe der Zinsen und andererseits Nebenkosten gemeint. Kann eine fällige Rate nicht pünktlich beglichen werden, fallen beispielsweise zusätzliche Gebühren an. Kreditnehmer sollten vorab alle möglichen Kosten bei unterschiedlichen Anbietern vergleichen und dadurch das für sie günstigste Angebot ermitteln.

Benötigte Kreditart berücksichtigen

Wer sofort eine gewisse Geldsumme benötigt, um beispielsweise eine dringend erforderliche Anschaffung zu tätigen oder eine bereits überfällige Rechnung zu begleichen, der sollte sich nach Angeboten für einen Sofortkredit umsehen. Bei dieser Darlehnsform wird die gewährte Kreditsumme innerhalb weniger Stunden bis Tage ausgezahlt. Das ist jedoch in der Regel nur bei niedrigen Kreditsummen möglich.

Bonitätsprüfung und Sicherheiten

Je höher die benötigte Kreditsumme ausfällt, desto mehr Sicherheiten verlangen Kreditgeber. Für kleinere Kredite reicht in der Regel ein Einkommensnachweis aus, um einen positiven Bescheid zum Kreditantrag zu erhalten. Sollen jedoch größere Käufe oder Ausgaben wie ein Immobilienkauf oder eine Firmengründung per Darlehn finanziert werden, müssen höhere Sicherheiten hinterlegt werden. Das können Lebensversicherungen, bereits vorhandene Immobilien oder Bürgen sein. Wer trotz negativer Schufa einen Kredit benötigt, der findet nur eine kleine Auswahl von Anbietern und kann hier meistens lediglich einen dreistelligen Darlehnsbetrag beantragen.

Durch Beratung und Informationen Kreditrisiken reduzieren

Bevor sich Privatpersonen oder Unternehmen für die Aufnahme eines Kredits entscheiden, sollten alle offenen Fragen rund um den Kreditantrag geklärt werden. Das kann persönlich in einem Gespräch oder bequem online über eine Kreditberatung erfolgen. Dabei ist es auch wichtig, die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Wie hoch können die monatlichen Raten angesetzt werden und welche Gesamtlaufzeit für die Rückzahlung des Kredits ist möglich und sinnvoll? Solche Fragen müssen unbedingt vor dem Kreditantrag geklärt werden um ein späteres Risiko der Überschuldung zu reduzieren.

Ähnliche Beiträge

Ein Tag im Leben eines Aktienhändlers

Bezahlen im Netz: Welche Zahlungsmethoden sind am sichersten?

Mit 40 in die Rente: Der Traum von Frugalisten

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner