NAR studio/shutterstock.com
Finanzen & Börse

Wertanlagen in Krisenzeiten: Worauf sollten Unternehmen und Privathaushalte achten?

Die angespannte wirtschaftliche Lage zwingt viele Unternehmen dazu, über neue Marketingstrategien oder innerbetriebliche Kostensenkungen nachzudenken. Um sich langfristig auf dem Markt zu behaupten, sind nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen und ein wirksames Unternehmenskonzept, sondern auch die richtige Einschätzung finanzieller Ressourcen notwendig.

Kommen Edeluhren als Wertobjekte infrage?

Häufig werden Auswertungen und Analysen als Basis zur Berechnung der Profitabilität herangezogen. Damit das Unternehmen langfristig erfolgreicher wirtschaften kann, sollten eine unnötige Verschuldung vermieden und die aktuelle Marktsituation berücksichtigt werden. Weitere Möglichkeiten, die zur Kostensenkung im Unternehmen beitragen können, sind die Entwicklung neuer Marketingstrategien, interdisziplinäres Arbeiten sowie die Suche nach geeigneten Sponsoren. Ebenso wie im Privathaushalt gibt es auch in jedem Unternehmen ein gewisses Sparpotenzial. Dabei hat Sparen nicht immer etwas mit Verzicht zu tun, sondern eher mit effizienter Finanzplanung.

Durch gezieltes Einkaufen, die Nutzung von Rabatten und anderen Vergünstigungen ist es möglich, Gegenstände oder Dienstleistungen zu günstigeren Konditionen zu bekommen und Kosten zu reduzieren. Ähnlich verhält es sich auch bei Wertobjekten wie Edeluhren, die auch im gebrauchten Zustand als lohnende Wertanlage gelten. Bei Gebrauchtmodellen sollte jedoch auf die Echtheit und einige weitere Details geachtet werden. Auch bei gebrauchten Luxusuhren ist der finanzielle Aspekt von großer Bedeutung. Gebrauchte Rolex Uhren stark reduziert findet man beispielsweise im Onlinebereich bei spezialisierten Händlern.

Zu den Uhren, die auf dem Gebrauchtmarkt stark nachgefragt sind, zählen Rolex-Uhren wie die GMT-Master II oder die Submariner. Wer eine gebrauchte Rolex erwerben möchte, sollte berücksichtigen, dass eine mögliche Wertsteigerung von Angebot und Nachfrage abhängt. Es ist anzunehmen, dass sich nicht mehr produzierte Modelle wie die Rolex Submariner oder die Daytona durchaus zur Rarität entwickeln können. Aufgrund des legendären Status vieler Rolex-Modelle ist von einem gewissen Wertsteigerungspotenzial auszugehen.

Welches Wertsteigerungspotenzial haben gebrauchte Luxusuhren?

Die positive Wertentwicklung ist einer der Pluspunkte, die Edeluhren als Wertobjekte aufzuweisen haben. Häufig wird der Erwerb gebrauchter Luxusuhren als sichere Investition in Krisenzeiten betrachtet. Grundsätzlich können Edeluhren tatsächlich eine lukrative Wertanlage darstellen. Ob der Wert einer Uhr steigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Verkaufspreis einer mechanischen Uhr wie der Rolex wird unter anderem von der Seltenheit der Uhr (z.B. einer Limited Edition), den zur Uhrenherstellung vewendeten Materialien sowie von der Art und Anzahl der Zusatzfunktionen beeinflusst.

Maßgeblich ist neben der Marke auch, ob es sich bei einer Luxusuhr um ein Novum auf dem Uhrenmarkt handelt, wie bei der Rolex-Oyster, die die erste staub- und wasserdichte Armbanduhr der Welt war. Im Jahr 1945, zum 40-jährigen Bestehen der Uhrenmanufaktur, kam die Rolex-Datejust, als erste mechanische Armbanduhr auf den Markt. Zu den Rolex-Modellen mit besonderen Funktionen zählt die Rolex-Milgauss, die magnetischen Spannungen bis zu 1000 Gauss standhalten kann. Als Sportuhr gehört die Rolex Submariner seit Jahrzehnten zu den besten Uhren in diesem Bereich. Seit dem Launch im Jahr 1953 ist die Submariner in unterschiedlichen Variationen zu finden.

Neue Modelle sind bis zu 300 Metern wasserdicht. Die ursprünglich für Piloten entworfene Rolex-GMT-Master, die mit einem zweiten Stundenzeiger und einer drehbaren 24-Stunden-Lünette ausgestattet ist, hat sich mittlerweile zu den begehrtesten Sammleruhren entwickelt. Auch als Gebrauchtmodell soll die GMT-Master von Rolex ein hohes Potenzial der Wertsteigerung besitzen.

Ähnliche Beiträge

Auf Wiedersehen Niedrigzins: Diese Geldanlagen sind lukrativ

Heinrich Gellertshausen

Edelmetalle: Nützliche Tipps zum Goldverkauf

Mögliche Blockchain-Anwendungsbeispiele in der Finanzbranche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner