ANZEIGE Finanzielle Sicherheit fällt nicht vom Himmel. Wer seine Finanzen strukturiert und mit Weitblick steuern möchte, sollte sich an einige bewährte Grundsätze halten. Dieser Blog...
Das Währungsrisiko (auch Wechselkursunsicherheit oder Wechselkursrisiko genannt) beschreibt das Risiko, das sich aus der Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Wechselkurse ergibt. Ein solches Wagnis...
Für Sparer ist die Inflation eine große Herausforderung. Steigende Preise führen zu einem schleichenden, aber stetigen Kaufkraftverlust des auf Giro- oder Sparkonten geparkten Geldes. In...
Flugverspätungen sind für Reisende nicht nur ärgerlich, sondern können auch mit finanziellen Einbußen und erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden sein. Die EU-Verordnung 261/2004 schützt Fluggäste in solchen...
Die Kryptowelt ist bekannt für ihre Dynamik und eine der meistbeachteten Digitalwährungen der letzten Jahre ist ohne Zweifel XRP. Seit seiner Einführung hat XRP zahlreiche...
Lange Zeit war Geld ein Männerthema. Entscheidungen über Vermögen, Investitionen oder Altersvorsorge wurden häufig delegiert – sei es an Partner, Väter oder Berater. Doch dieses...
Am 18. Juli 2025 trat in Washington etwas in Kraft, das wohl in keinem Krypto-Newsletter und auf keiner Finanzseite unerwähnt blieb. Donald Trump unterschrieb den...
ANZEIGE Der Zugang zu alternativen Anlageklassen war lange Zeit nur einigen wenigen vorbehalten. Krypto-Börsen entpuppen sich hier als wahre Gamechanger: sie schaffen neue Möglichkeiten, um...
Seit Ende 2020 steht Ripple Labs, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, im Fokus einer der wichtigsten regulatorischen Auseinandersetzungen der Kryptobranche. Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities...