Wer ein Haus kaufen möchte, findet eine Reihe von Immobilien. Doch nicht immer ist das richtige Objekt direkt vorhanden. Es kann daher hilfreich sein, die...
Längst ist der Bausparvertrag, im Gleichschritt mit dem Sparbuch und Festgeldkonto, als sinnvolle Anlagemethode überholt worden. In Zeiten der Niedrigzinspolitik seitens der EZB, ist ein...
Die Verbindlichkeiten in deutschen Haushalten haben schwindelerregende Höhen erreicht. Nahezu 200 Milliarden Euro kommen bei dem Aufaddieren der laufenden Kredite zusammen. Gut die Hälfte davon...
Das Währungsrisiko (auch Wechselkursunsicherheit oder Wechselkursrisiko genannt) beschreibt das Risiko, das sich aus der Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Wechselkurse ergibt. Ein solches Wagnis...
Passives Einkommen ist Geld, das man verdient, ohne kontinuierlich Zeit und Aufwand dafür aufbringen zu müssen. Anders als bei einem herkömmlichen 9-5-Job erfordert passives Einkommen...
Der Eintritt in den Ruhestand geht in der Regel mit spürbaren Einkommenseinbußen einher. Zudem sorgt die hohe Inflation dafür, dass immer mehr Ruheständler den Cent...
In den letzten Jahren hat sich das mobile Bezahlen zu einer immer beliebteren Zahlungsmethode entwickelt. Immer mehr Menschen nutzen ihre Smartphones, um online und in...
Wer eine Transaktion tätigen oder Geld von seinem Konto abheben möchte, mag über den Hinweis „Derzeit sind keine Verfügungen von Ihrem Konto möglich“ erschrocken oder...