Seit im Jahr 2011 bei der Bitkom die vierte industrielle Revolution ausgerufen wurde, ist das „Internet der Dinge“ in aller Munde. Doch was genau verbirgt...
O-Ringe bezeichnen ringförmige Dichtungen, deren o-förmiger Durchmesser namensgebend war. Erfunden wurde der Dichtungstyp im 19. Jahrhundert. Ursprünglich wurde nach einer Dichtung für einen Dampfmaschinenzylinder gesucht....
Grundsätzlich gibt es viele Vorgehensweisen, mit denen sich die unterschiedlichsten Werkstücke aus verschiedensten Materialien herstellen lassen. Dabei spricht man von den sogenannten Fertigungsverfahren. Manche von...
Die Einsatzmöglichkeiten von Lasern in Industrie, Handwerk und Forschung sind breit gefächert. Die Strahlung des Lasers ist Licht einer bestimmten Wellenlänge, die durch Beschleunigung und...
Zahlreiche Prozesse in der Industrie erfordern eine kontinuierliche Überwachung der Abläufe. Gasdurchflüsse müssen hinsichtlich des Volumens und der Geschwindigkeit kontrolliert werden, ohne dass der Produktionsprozess...
Dank Modernisierung und Technisierung kommen in immer mehr Firmen, Industriezweigen und Branchen ständig neue Maschinen, Roboter und Automaten zum Einsatz. Dabei ist besonders wichtig, dass...
Viele Lebensmittel benötigen für die Qualitätssicherheit eine kühle Umgebung. Milch, tierische Produkte sowie Obst und Gemüse oder Blumen müssen lange frisch bleiben und benötigen dafür...
Aluminium-Strangenpressprofile werden in verschiedensten Produkten mehrerer Branchen eingesetzt. Durch das Formgebungsverfahren für Aluminium-Bauteile können Strangenpressprofile mit komplexen Größen, Formen und dünnen Wandstärken geschaffen werden, die...
Ein Hubwagen ist ein wichtiges Transportmittel in vielen Unternehmen. Er erleichtert das Be- und Entladen von Lkws und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf der...
Naturstein wird an sehr unterschiedlichen Orten verwendet. Sie denken vielleicht sofort an Grabsteine, die Sie auf Friedhöfen vorfinden. Es gibt aber auch ganz andere Anwendungen....