Die Intelligenzrente ist ein Relikt der ehemaligen DDR. Diese Rente wird auf das wiedervereinigte Deutschland übertragen. Zehntausende ehemalige Ingenieure der DDR haben nun Anspruch auf...
Für viele Unternehmen ist die Anschaffung von Werkzeugmaschinen eine bedeutende Investition. Maschinen zum Drehen, Fräsen, Schleifen und Schärfen werden nicht nur neu, sondern auch gebraucht...
Unternehmen sind vermehrt Bedrohungen unterschiedlichster Art ausgesetzt. Je nach Branche muss jederzeit mit Betrug, Vandalismus, Einbrüchen oder Cyberangriffen gerechnet werden. Es ist eine latente Gefahr...
In der Mehrheit aller deutschen Unternehmen ist heutzutage eine multikulturelle Belegschaft anzutreffen. Wie zahlreiche Studien belegen, fördert die Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlichem Kultur- und...
Branding ist längst mehr als eine trendige Marketingstrategie; es hat sich als wesentlicher Faktor im unternehmerischen Erfolg etabliert. Ob multinationaler Konzern oder kleiner Familienbetrieb, die...
Im Büroalltag stehen Flexibilität und Produktivität an erster Stelle. Die Organisation des Arbeitsplatzes ist daher essenziell. Es muss eine Struktur vorhanden sein, mit der es...
Ein großer Teil der schriftlichen Kommunikation findet im unternehmerischen Kontext per E-Mail statt. Sowohl firmenintern als auch für den Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern kommen...
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) tritt in Kraft und verspricht weitreichende Veränderungen für Unternehmen in Deutschland. Diese neue Gesetzgebung zielt darauf ab, menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten entlang...
Der Einsatz von Servern ist aus dem Geschäftsalltag vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Eine optimale Server-Infrastruktur ist dabei entscheidend für den reibungslosen Ablauf von Prozessen...
Die Digitalisierung verändert viele Branchen grundlegend, und die traditionelle Postbranche bildet hier keine Ausnahme. Mit dem Aufkommen digitaler Kommunikationsmittel und neuer Technologien sehen sich klassische...