Die meisten Menschen verbinden mit dem Beruf des Zahnarztes in erster Linie unschöne Sitzungen, bei denen sie in einem Liegestuhl oft unangenehme (und manchmal auch...
Jeder kennt die Situation: Wenn es um Berufsalltag nicht mehr weitergeht, die Chancen auf die nächst höhere Stelle äußerst gering erscheinen und auch das Team...
Ein Arbeitsunfall stellt eine große physische und mentale Belastung für die betroffene Person dar. Schlimmer noch, wenn der Vorfall zu bleibenden Schäden führt und die...
Mit dem Ende der Schul- und Ausbildungszeit treten wir in die Arbeitswelt ein und werden im Laufe unserer Berufstätigkeit wahrscheinlich mehrfach auf Jobsuche gehen. Gerade...
Die IT-Branche boomt und das sorgt für eine konstant hohe Nachfrage an ausgebildeten und berufserfahrenen Fachkräften. In welchen Bereichen der IT das Zukunftspotential besonders hoch...
Gibt es einen Beruf, in dem ich meine Fähigkeiten optimal nutzen kann? Kann ein Beruf auch Berufung sein? Diese und ähnliche Fragen stellen sich Menschen,...
Das Geschäftsleben hat sich im Laufe der Jahrzehnte stark gewandelt, die Anforderungen an den Kleidungsstil aufgeweicht und der Freizeitmode angeglichen. Dennoch gilt es, im Berufsleben...
Die Chirurgen gelten als die Feinmechaniker der Medizin. So stellt die Ausbildung zum Facharzt für die Chirurgie enorme Herausforderungen an die Ärzte. Die Ausbildung und...
Nach längerer Arbeit am Bildschirm klagen manche Menschen über müde, juckende oder brennende Augen, haben teilweise auch Kopfschmerzen und sehen nur noch verschwommen. Das können...
Ein erfolgreicher Arbeitstag ist meistens mit Kraft und Konzentration verbunden. Wer sich hingegen schlapp und müde fühlt, bringt nicht viel zustande – was besonders für...