Unternehmen können für den Aufbau einer Fahrzeugflotte grundsätzlich zwei Wege gehen. Fahrzeuge können gekauft oder geleast werden. Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile. Vor einer...
In der heutigen Zeit werden immer mehr Unternehmen auf die Vorteile eines Virtual Office setzen. Ein Virtual Office bietet nicht nur Flexibilität und Kosteneinsparungen, sondern...
IT-Sicherheit spielt eine immer größere Rolle, da in der heutigen digitalen Welt mehr und mehr Daten erstellt, gespeichert und geteilt werden. Unternehmen, Behörden und Einzelpersonen...
Die Cyberkriminalität nimmt immer mehr Fahrt auf. Inzwischen werden vermehrt kleine und mittelständische Unternehmen angegriffen. Diesen Betrieben fehlt meistens das Budget zur Einrichtung teurer Schutzmaßnahmen....
Im ländlichen Raum stehen Unternehmer oft vor besonderen Herausforderungen. Die Infrastruktur ist schlechter, Arbeitskräfte sind häufig Mangelware und es ist schwierig, Fachkräfte zu einem Umzug...
Die Abkürzung DGUV steht für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Die DGUV ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und den Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand. Beschäftigte dieser...
Gegen das Leistungstief am Nachmittag helfen oft nur etwas Zucker und ein Heißgetränk. Während in vielen Unternehmen die Kaffee- und Teeküche zur Standardausstattung zählt, mangelt...
Agilität hat sich zum Schlagwort in der Teamarbeit entwickelt. Agiles Arbeiten verspricht bei einer richtigen Umsetzung die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen, erhöht die Entscheidungsfähigkeit und ist...
Der Begriff Suchmaschinenoptimierung heißt auf Englisch „Search Engine Optimization“ (kurz: SEO) und beschreibt sämtliche Maßnahmen, um das Ranking und die Sichtbarkeit einer Website im Internet...
Einkäufe werden immer häufiger online getätigt. Daher gibt es immer mehr Verkaufsplattformen im Internet. Wenn Sie einen Marktplatz gründen, müssen Sie jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen....