Monopson beschreibt eine Marktform in einer Wirtschaft, in der nur ein Kunde (z. B. Arbeitgeber) viele Lieferanten (z. B. Arbeitnehmer) hat. Der Begriff wurde erstmals...
Offiziell verfügen private Haushalte in Deutschland über ein Vermögen von 8,9 Billionen Euro. Was könnte offensichtlicher sein, als einen Teil dieses Reichtums für Waren und...
Ein Angebotsoligopol ist eine Marktform der Mikroökonomie, bei der viele Kunden mit einer kleinen Anzahl von Anbietern konfrontiert sind. Ein Oligopson ist genau das Gegenteil,...
Die Intelligenzrente ist ein Relikt der ehemaligen DDR. Diese Rente wird auf das wiedervereinigte Deutschland übertragen. Zehntausende ehemalige Ingenieure der DDR haben nun Anspruch auf...
Onlineshops werden bei Personen jeglichen Alters immer beliebter. Ob Bücher, Möbel, Kosmetik, Technik, Geschenke oder Kleidung, das internationale Online-Geschäft mit Waren aller Art floriert. Dies...