Industrie 4.0 ist nicht nur mit der voranschreitenden Digitalisierung von Arbeitsprozessen, sondern auch mit dem 3D-Druck und seinen immer umfangreicheren Möglichkeiten verbunden. Wie sich der...
Ein Jahresumsatz von über 150 Milliarden Euro macht den Lebensmittelmarkt zum wichtigsten Wirtschaftszweig der gesamten Bundesrepublik. Eine halbe Millionen Menschen arbeiten hierzulande in der lebensmittelproduzierenden...
Im Juli 2021 hat der Verband der Automobilindustrie aktuelle Zahlen zur Zulassung von E-Autos veröffentlicht. Demnach wurde ein Höchststand erreicht. Das ist als wichtiger Meilenstein...
Präzisionswaagen sind beliebte Messgeräte, die speziell auf sehr exakte Resultate, zumeist feiner als ein Milligramm, ausgelegt sind. Die Präzisionswaage, oder auch Feinwaage genannt, dient dabei...
Effizient, flexibel, automatisierbar: Dies sind die wesentlichen Anforderungen an die moderne Produktion. Das klassische Fließband tritt daher in den Hintergrund, während sich die modulare Fertigung...
Nahezu alle Marktsegmente sind immer schnelleren Veränderungen unterworfen, auch der Sondermaschinenbau bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Nachfragen ändern sich immer schneller, flexible Prozesse und innovative Technologien...
In der Automobilbranche übernimmt Gummi als Material zur Fertigung von Fahrzeugkomponenten eine unverzichtbare Rolle. Es kommt bei Dichtungen, Kabeln, Schläuchen, Reifen, zahlreichen Designelementen und vielen...
Es ist eine Utopie der Menschheit sich aller mühseligen und anstrengenden Arbeit zu entledigen und Warenproduktion sowie Logistik vollständig durch Technologie zu automatisieren. Durch den...
Hersteller von Metallwaren wissen ganz genau wie wichtig der Schutz von Oberflächen bei der Herstellung, der Montage oder während des Transports ist. Denn hierbei können...
Die Industrie mit ihrem Verbrauchsgüter und Investitionsgüter produzierenden Gewerbe oder dem Warensektor umfasst ein breites Spektrum an Branchen und Arbeitsbereichen. Viele Arbeitsgebiete der Industrie erfordern...