Es sind zwei unscheinbare Werkteile, die im Maschinenbau unentbehrlich sind. Mutter und Schraube bilden im Verbund eine Einheit, die Geräte und Maschinen zusammenhält. Die häufigste...
Zellenradschleusen haben ein breites Anwendungsgebiet. In der effizienten Verarbeitung von großen Mengen Schüttgut sind die rotierenden Bauteile unentbehrlich. Kernstück ist ein Rotor, der passgenau in...
Bei jeder Arbeit die in luftiger Höhe durchgeführt werden muss, sollte zunächst an die Sicherheit gedacht werden. Klapprige Leitern und Eigenkonstruktionen gefährden beim Hantieren mit...
Der 3D-Druck ist eine jener Technologien, von denen man sagt, sie würden die Arbeitswelt revolutionieren. Zwar gibt es die Technik bereits seit den 1980er Jahren...
Es ist eine kleine Revolution, die die Fertigung von Bauteilen erlebt. Schicht für Schicht lässt die additive Fertigung ein Objekt entstehen, das vorher nur über...
In unserer heutigen modernen Zeit ist es dank solchen Dingen wie GPS-Geräten und Google-Maps relativ simpel geworden, sich bei einem längeren Weg von A nach...
Der Kauf einer gebrauchten Maschine kann sich für viele Unternehmen lohnen. Allerdings gilt es dabei auf einige wichtige Kriterien zu achten, damit sich die Maschine...
Die Erfindung des Planetengetriebes geht auf einen Mitarbeiter des Wissenschaftlers James Watt zurück. Die Dampfmaschine stellte die Konstrukteure vor das Problem, den erzeugten Dampf in...
Seit im Jahr 2011 bei der Bitkom die vierte industrielle Revolution ausgerufen wurde, ist das „Internet der Dinge“ in aller Munde. Doch was genau verbirgt...
O-Ringe bezeichnen ringförmige Dichtungen, deren o-förmiger Durchmesser namensgebend war. Erfunden wurde der Dichtungstyp im 19. Jahrhundert. Ursprünglich wurde nach einer Dichtung für einen Dampfmaschinenzylinder gesucht....